Telefon
06126/3622
Gemeinsam für unsere Kinder
Unser Hauptziel ist die Weiterentwicklung des "Lern- und Erlebnisraumes Schule"
Soziales Engagement
Im Bedarfsfall unterstützen wir Familien finanziell bei Klassenfahrten, Schul-AGs, Ausflügen usw. Jede Anfrage wird dabei anonym behandelt. Wenden Sie sich vertrauensvoll an die jeweilige Klassenlehrerin.
Verbesserung der Ausstattung
Wir engagieren uns, wenn es um die Klassenraum- oder Schulhofgestaltung geht sowie die Ausstattung der Schulbibliothek.
Erweiterung des schulischen Angebotes
Wir unterstützen tatkräftig bei verschiedenen Schul- und Dorffesten. So sponsern wir jedes Jahr Veranstaltungen, wie die Kinderdisko oder das Kinderkino, welches in der Mensa der Wörsbachschule stattfindet. Aber auch am Dunkerfest, das jedes Jahr in Wörsdorf im Sommer stattfindet, sind wir mit einem Stand vertreten.
Aktuelle Projekte
Zirkusprojekt: Alle vier Jahre findet die beliebte Projektwoche "Mitmachzirkus" statt. Mit viel Hingabe und Begeisterung trainieren die Kinder dabei für den großen Auftritt am Wochenende in einem echten Zirkuszelt. Immer wieder ein finanzieller Kraftakt. Aber all die Anstrengungen dieses Projekt umzusetzen lohnen sich. Jedes Kind der Wörsbachschule nimmt einmal in seiner Schulzeit daran Teil und eines ist sicher: Das Erlebnis ist unvergesslich für die Kinder und deren Familien, die die Show am Wochenende nach Schluss der Projektwoche erleben dürfen.
Erlebnispausenhof: Im Rahmen einer umfassenden Planung, unter Einbeziehung aller Beteiligten und Betroffenen, entsteht gerade ein Konzept für einen modernen "Forscherhof". Kinder sollen die Pausen aktiv und kreativ nutzen, der Schulhof nicht nur in den Pausen genutzt werden... Ein Projekt für die kommenden Jahre für welches wir viel tatkräftige Unterstützung benötigen, als auch finanzielle Mittel aufwenden werden.
Fakten
- über 150 Mitglieder
- Soziales Engagement für bedürftige Familien
- Projekt "Forscherhof"
- Teilnahme am Herbstmarkt der Wörsbachschule
- Mitgestaltung der Einschulungsfeier
- Aufbau diverser Spielgeräte auf dem Schulhof
- Ausrichtung der Kinderdisko
- Ausrichtung des Kinderkinos
- fester Bestandteil des Dunkerfestes
- Generierung von Spenden zur Finanzierung der genannten Projekte
Kontakt
Förderverein der Wörsbachschule e. V.
Jahnstraße 12
65510 Idstein
Email: fvwoersbachschule@web.de
Bankverbindung
vr bank Untertaunus eG
IBAN: DE49 5109 1700 0014 4055 00
BIC: VRBUDE51

1. Vorsitzende Svenja Milster

2. Vorsitzender Jochen Milke